Es gibt eine schöne Verkehrsinsel für alle, die von den Feldern (aus Leinfelden) kommend auf der Hechinger Straße Richtung Möhringen Zentrum weiter wollen. Eine nette Aufmerksamkeit für Radfahrende! Gut auch, dass das Radwegschild auf dem Gehweg durch ein Rad-frei-Schild ersetzt worden ist. Das beendet eine absurde Situation.
Leider führt aber die Radfreigabe des Gehwegs auf der rechten Seite Richtung Fasanenhof gehörig in die Irre. Denn dieser Gehweg führt an kein Ziel und verkümmert und versickert hinter der Kurve.
(Falls der Gehweg beradelbar sein soll, weil es Grundstücksfahrten gibt, so sind die für mich nicht auszumachen gewesen. Was aber auch daran liegen mag, dass am Gebäude gebaut wird.)
Ein paar Meter weiter wird der Radler an der Überquerungsampel per Radwegschild energisch auf den hoppeligen Gehweg entlang der Lohäckerstraße gezwungen, der als Zweirichtungsradweg fungiert. Auch diese Regelung gehört dringend aufgehoben. Solche Radwege sind eine Zumutung.
An einem Ausflugswetter-Samstag habe ich übrigens Radfahrende gesehen, die diese Radfreigabe bis zur Bordsteinabsenkung an der Gebäudeausfahrt genutzt haben, um dort auf die andere Straßenseite zu queren, die ihnen offenbar als die bessere erschein. Die hübsche Verkehrsinsel ließen sie dabei links liegen. Sie sind nicht nur ungeschickter gefahren, sondern haben sich dabei auch mehr in Gefahr begeben. Zu so was führen Radfreigaben auf Gehwegen, wo man Radler besser auf der Fahrbahn fahren ließe.
Wer sich auskennt, fährt übrigens am Freibad geradeaus über die Feldwege in den Fasanenhof, aber es kennt sich halt nicht jeder Radler immer überall aus.
Wer an solchen uneinsehbaren Kurven auf der Fahrbahn fährt, sollte ernsthaft in Erwägung ziehen, möglichst mittig auf der Fahrbahn zu fahren. Zu ähnlichen Situationen gab es mal ein schönes Bild, dass ich jetzt auf die Schnelle nur noch auf diesem Blog gefunden habe: https://www.blogrebellen.de/2016/04/19/4-gute-gruende-mit-dem-fahrrad-in-der-mitte-des-fahrstreifens-zu-fahren/
AntwortenLöschen